2015 12
Mai
   
19:00
Beginn
   
Hörsaal
D-K J-S
Ort

Zahnfarbene Restaurationswerkstoffe - was/wann/wofür?

Das Angebot an zahnfarbenen Werkstoffen ist riesig. Allerdings bietet die Vielfalt auch die Chance, indikationsgerecht den optimalen Werkstoff auszuwählen. Der Vortrag wird dementsprechend eine Übersicht über die am Markt verfügbaren Werkstoffe geben: von der adhäsiv befestigten, die Restzahnsubstanz stabilisierenden Silikatkeramik über monolithisches Lithiumdislikat und Zirkonoxid verstärkte Lithiumsilikatkeramiken bis hin zu den verschiedenen Varianten des Zirkonoxids. Aber auch CAD/CAM bearbeitbare Komposite und Hybridkeramiken werden vorgestellt. Neben der adäquaten Präparation spielen die sachgerechte Befestigung und der zur Verfügung stehende Platzbedarf eine entscheidende Rolle. Am Ende soll mit Freude auf der Klaviatur der Auswahlmöglichkeiten gespielt werden.


Die Veranstaltung findet am Dienstag, 12. Mai 2015 um 19:00 Uhr im Hörsaal Diakonie-Klinikum Jung-Stilling statt.





Univ.-Prof. Dr. med. dent. Sven Reich, Aachen

Vita

  • 05/1989 – 08/1994 Zahnmedizinstudium
  • 10/1994 – 11/2005 Zahnärztliche Prothetik-Uni Erlangen
  • 2005 Habilitation
  • 12/2005–09/2009 Zahnärztliche Prothetik-Uni Leipzig.
  • Seit 10/2009 Zahnärztliche Prothetik-Uniklinik Aachen (Direktor Prof. Dr. S. Wolfart)
    Dort seit 07/2012 W2-Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet Computergestützte Zahnmedizin in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien
2015 12
Mai


19:00
Beginn


Hörsaal
D-K J-S
Ort


  Der Zaak  Veranstaltungen  Herbsttagung  Vorstand  Mitgliedschaft  Kontakt
  Datenschutz  Impressum

Cookie Information

Unsere Webseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu Verfügung stellen zu können, sowie die Bedienung der Seite nutzerfreundlicher zu gestalten und Inhalte personalisiert anzeigen zu können.
Unser System verwendet nur so genannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sie haben die Möglichkeit die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers zu verhindern, bitte beachten Sie jedoch, dass dann nicht alle Inhalte dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Weitere Informationen zu Cookies und zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Einverstanden
JavaScript nicht aktiv!
Sie haben in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert oder verwenden einen Browser der kein JavaScript unterstützt!
Sie können die meisten Bereiche dieser Webseite auch ohne Javascript nutzen, bitte beachten Sie aber dass Ihnen manche Funktionen nicht zu Verfügung stehen, bis Sie JavaScript aktivieren.