2015 20
November
   
Bismarck
Halle
Ort
Hinweis
PROGRAMM für Mitarbeiter/innen 15.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, (Dr. St. Achterberg) 15.15 – 16.00 Uhr Brauchen wir noch Fluoride in der Kinderzahnheilkunde (Prof. Dr. M. Altenburger, Freiburg i. Br.) 16.00 – 16.30 Uhr Pause und Dentalausstellung 16.30 – 17.15 Uhr Milchzahnverletzungen (Prof. Dr. N. Krämer, Gießen) 17.15 – ca. 18.00 Uhr Verletzungen in der bleibenden Dentition / Assistenz in der Kinderzahnheilkunde (Dr. N. Schulz-Weidner, Gießen)

52. wissenschaftliche Herbsttagung (1. Tag)

Generalthema: Kinderzahnheilkunde

PROGRAMM

Freitag, 20.11.2015

ab 13.00 Uhr
Dentalausstellung

14.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
(Prof. Dr. Dr. B. Hell, Siegen)

14.15 – 15.15 Uhr
Anforderungen an die Kinderzahnheilkunde heute - von der Diagnostik bis zur Therapieentscheidung
(Prof. Dr. N. Krämer, Gießen)

15.15 – 15.45 Uhr
Pause und Dentalausstellung

15.45 – 16.45 Uhr
Verhaltenssteuerung in der Kinderzahnheilkunde
(Dr. N. Schulz-Weidner, Gießen)

16.45 – 17.15 Uhr
Pause und Dentalausstellung

17.15 – 18.15 Uhr
Präventionskonzepte in der Kinderzahnheilkunde
(Prof. Dr. M. Altenburger, Freiburg i. Br.)

18.15 – 18.30 Uhr    
kurze Pause und Dentalausstellung

18.30 - 19.30 Uhr   
Minimal-invasive Restauration
(Prof. Dr. N. Krämer, Gießen)
   
anschl. Abendessen

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Bereich für Herbsttagungen.


Der erste Tag der Herbsttagung findet am Freitag, 20. November 2015 in der Bismarckhalle, Siegen-Weidenau statt.

2015 20
November


Bismarck
Halle
Ort


  Der Zaak  Veranstaltungen  Herbsttagung  Vorstand  Mitgliedschaft  Kontakt
  Datenschutz  Impressum

Cookie Information

Unsere Webseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu Verfügung stellen zu können, sowie die Bedienung der Seite nutzerfreundlicher zu gestalten und Inhalte personalisiert anzeigen zu können.
Unser System verwendet nur so genannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sie haben die Möglichkeit die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers zu verhindern, bitte beachten Sie jedoch, dass dann nicht alle Inhalte dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Weitere Informationen zu Cookies und zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Einverstanden
JavaScript nicht aktiv!
Sie haben in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert oder verwenden einen Browser der kein JavaScript unterstützt!
Sie können die meisten Bereiche dieser Webseite auch ohne Javascript nutzen, bitte beachten Sie aber dass Ihnen manche Funktionen nicht zu Verfügung stehen, bis Sie JavaScript aktivieren.