D-K J-S
Kinder-ZHK (Tipps und Tricks für die tägliche Praxis)
Kinderbehandlung bringt meist eine große emotionale Beteiligung mit sich. Dies gilt sowohl für die Behandler wie auch für die Kinder und deren Angehörige !
Wie bekomme ich einen guten Einstieg mit den Kindern hin, was sind "Problemkinder" und wie kann ich reagieren. Der Vortrag möchte darstellen wie man die Kinderbehandlung in der normalen zahnärztlichen Praxis organisieren und einbinden kann. Sind erst einmal die Berührungsängste abgebaut, bietet die Kinderzahnheilkunde ein breites Spektrum an, welches ebenfalls auf
dem aktuellen Stand dargestellt werden soll. Am Ende bleibt Raum für Fragen und Diskussion
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. Mai 2018 um 19:00 Uhr im Hörsaal Diakonie-Klinikum Jung-Stilling statt.
Dr. Arzu Tuna, Attendorn
Dr. Arzu Tuna
Dr. Arzu Tuna absolvierte 1997 das Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln.
Von 1998 bis 2012 arbeitete Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, in der sie ab 2001 die Leitung der Kinderzahnheilkunde übernahm.
Ihre Promotion erfolgte 2002 und 2005 wurde Sie von der DGK als eine der wenigen Spezialisten in der Kinderzahnheilkunde ernannt.
Seit 2012 praktiziert sie mit Dr. Baysal in eigener Praxisgemeinschaft in allen Bereichen der Zahnheilkunde und hat es beibehalten regelmäßig Fachartikel zu publizieren.
2015 gründete sie mit ihrem Partner Dr. Baysal zusammen die Privatpraxis Tuna/Baysal MYVeneers in Köln
Mitgliedschaften: DGK,DGZ,DGZMK,DGSZ, DGÄZ, DGZI
D-K J-S