Rund um die Nasennebenhöhlen - Teil 2: Therapie und Komplikationen
Nasennebenhöhlen
Teil 2: Therapie und Komplikationen
Ein kleiner Teil dieses Vortrags beschäftigt sich mit Vermeidungsstrategien von Sinusitiden. Bei den operativen Verfahren werden sowohl die offenen, gängigen Techniken, wie aber auch die endoskopischen Möglichkeiten aufgezeigt. Schließlich werden hier auch die möglichen Komplikationen von NNH-Erkrankungen bzw. Komplikationen nach nicht erfolgreicher konservativer Therapie bzw. nach operativen Eingriffen, akute, wie auch mittel- und langfristige Komplikationen, sowie deren Behandlungsmöglichkeiten bzw. persistierendem Konsequenzen erörtert.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Januar 2023 um 19:00 Uhr als Internet-Live-Stream statt.
Prof. Dr. Dr. Berthold Hell, Siegen
1974 Abitur
1974-1979 Studium der Zahnheilkunde in Homburg/Saar
1977-1983 Studium der Humanmedizin in Homburg/Saar
01.04.1980-31.08.1981 Assistent der MKG-Chirurgie an den Universitätskliniken Homburg/Saar
1981 Erlangung des Doktortitels „Dr. med. dent.“
01.09.1981-30.08.1982 Assistent in der zahnärztlichen und oralchirurgischen Praxis Dr. Dr. Becker in Ottweiler/Saar
1983 Erlangung des Doktortitels „Dr. med.“
01.06.1983-30.04.1984 Assistent in der HNO-Klinik Rastpfuhl/Saarbrücken
01.05.1984-28.02.1987 Assistent in der MKG-Chirurgie an den Universitätskliniken Homburg/Saar
1988 Anerkennung als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
01.03.1987-31.12.1991 Leitender Oberarzt der o. g. Klinik
1991 Erlangung der Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
01.01.1992-30.09.2001 Leitender Oberarzt der Klinik für MKG-Chirurgie, plastische Operationen des Rudolf-Virchow-Klinikums, Charité Berlin
1993 Habilitation für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
1995 Professur auf Lebenszeit
01.10.2001-31.08.2002 Niedergelassener MKG-Chirurg in belegärztlicher Gemeinschaftspraxis Neugebauer/Klebe/Hell in Flensburg
01.09.2002-31.10.2002 Oberarzt in der Klinik für MKG-Chirurgie der Universitätskliniken Innsbruck
01.11.2002 – 31.03.2019 Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – plastische Operationen am Diakonie Klinikum Jung Stilling, Siegen
01.11.2002 – 30.09.2007 Tätigkeit als ermächtigter MKG-Chirurg und Zahnarzt in der Ambulanz für MKG-Chirurgie, plastische Operationen am Diakonie Klinikum Jung Stilling, Siegen
01.10.2007 – 31.03.2019 Niederlassung als Zahnarzt und Arzt für MKG-Chirurgie, plastische Operationen, parallel zur Tätigkeit als Chefarzt
01.02.2009 – 31.01.2017 Ärztlicher Direktor des Diakonie Klinikums Jung Stilling, Siegen
2018 Gastprofessor für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Health Science University of Hokkaido, Sapporo, Japan
01.04.2019 – 30.06.2019 keine Berufsausübung
Seit 01.07.2019 Teilzeittätigkeit als angestellter MKG-Chirurg und Zahnarzt, Saalepraxis Dr. J.-U. Wiegner und Partner, Saalfeld, und Belegarzt in Thüringen-Kliniken
Seit 01.04.2021 Teilzeittätigkeit als angestellter MKG-Chirurg und Zahnarzt, Praxis Dr. Dr. M. Quarta und Partner, MKG-Chirurgie Herborn
Zugleich: Gastprofessor
Health Science University of Hokkaido, Japan
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- DGMKG – Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
- DGZMK – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie
- Berufsverband für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
- DAM – Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie
- DÖSAK – Deutsch-Österreichisch-Schweizerischer Arbeitskreis für Tumoren im Kiefer- und Gesichtsbereich
- DEGUM - Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (Seminarleiter)
- DGPW – Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
- EAFPS – European Academy of Facial Plastic Surgery
- BDIZ EDI – Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa
- DGP – Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- VLK - Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands
- ZAAK – Vorsitzender des Zahnärztlichen Arbeitskreises Siegen
- KMFG - Konrad-Morgenroth-Förderergesellschaft
- Mitglied der Prüfungskommission sowie der Gutachterkommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Ausbildungsberechtigter für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, plastische Operationen sowie Oralchirurgie in Thüringen
- Autor nationaler und internationaler Buch- und Fachbeiträge und Referent bei zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen